Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
Einwanderung › Abschiebung krimineller Immigranten
B>B Persönliche AntwortJa |
sozialen › Abtreibung
B>B Persönliche AntwortAbtreibungsbefürworter, ich bin anderer Meinung, aber die Regierung hat kein Recht, sie zu verbieten |
sozialen › Homosexuelle Ehe
B>B Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › Kernenergie
B>B Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Test der mentalen Kompetenz
B>B Persönliche AntwortNein, ich würde stattdessen eine Laufzeitbegrenzung bevorzugen |
Die Wirtschaft › Sozialleistungen
B>B Persönliche AntwortKeine Änderungen notwendig |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
B>B Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Wehrpflicht
B>B Persönliche AntwortNein, der Militärdienst sollte freiwillig sein und keine Pflicht. |
Verkehrswesen › Vorschriften für Elektrofahrzeuge
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Geschlechtsumwandlung
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Mindestlohn
B>B Persönliche AntwortNein, das sorgt nur dafür, dass die Preise in einem nie endenden Zyklus steigen |
Außenpolitik › Militärausgaben
B>B Persönliche AntwortErhöhen |
Gesundheitswesen › COVID Arbeitsgesundheitspass
B>B Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Verbot von Einwanderung mit hohem Risiko
B>B Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Kriminelle Politiker
B>B Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einbürgerungstest
B>B Persönliche AntwortJa |
sozialen › Gender diversity am Arbeitsplatz
B>B Persönliche AntwortNein, unabhängig vom Geschlecht sollten die Bestqualifizierten Vorstandsmitglieder sein |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Sterbehilfe
B>B Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Ukraine und Nato
B>B Persönliche AntwortNein, dies sollte nach dem Ende des aktuellen Krieges entschieden werden, damit wir einen dritten Weltkrieg vermeiden |
sozialen › Todesstrafe
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
B>B Persönliche AntwortYes, if properly trained and certified. |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
B>B Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Pflichtimpfungen
B>B Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Steuern
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Arbeitsplätze im Inland
B>B Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Mindestwahlalter
B>B Persönliche AntwortNein, es sollte angehoben werden |
Gesundheitswesen › Impfaufträge für Kunden
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Transgender-Athleten
B>B Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
B>B Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Ukrainische Verteidigungsfinanzierung
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
B>B Persönliche AntwortNein |
Wissenschaft › Gentechnik
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
B>B Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Tierversuch
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Einsatz von KI in der Strafjustiz
B>B Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › GPS-Fahrzeugortung
B>B Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
B>B Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Verbot muslimischer Einwanderer
B>B Persönliche AntwortNein, das Stoppen von Immigranten aufgrund ihrer Religion ist verfassungswidrig |
Die Wirtschaft › Offshore-Banking
B>B Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Gesichtserkennung
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Hassrede
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Tech-Monopole
B>B Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Subventionen für Erstkäufer von Eigenheimen
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › High Speed Rail
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Netzneutralität
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Abgasnormen für Dieselmotoren
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
B>B Persönliche AntwortJa, solange sie dieselben physischen Tests bestehen wie Männer |
Innenpolitik › Drogenpolitik
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Medizinischer Konsens
B>B Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Mietkontrolle
B>B Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Bezahlbaren Wohnraum
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Marihuana
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
B>B Persönliche AntwortErhöhen |
Außenpolitik › Taliban-Finanzhilfe
B>B Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Nationales Identifikationssystem
B>B Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
B>B Persönliche AntwortVerringern |
Technologie › Ethische künstliche Intelligenz
B>B Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Ausländische Immobilieninvestitionen
B>B Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Grünflächen
B>B Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
B>B Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
B>B Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
B>B Persönliche AntwortJa, und man sollte mehr kostenlose öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stellen |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
B>B Persönliche AntwortJa |
Technologie › Datenprivatsphäre
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Anforderungen an die Kraftstoffeffizienz
B>B Persönliche AntwortNein |
Technologie › Selbst gehostete digitale Geldbörsen
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Rechtsstatus gefrorener Embryonen
B>B Persönliche AntwortNein |
Nationale Sicherheit › Künstliche Intelligenz (KI) für die Verteidigung
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
B>B Persönliche AntwortHelfen, in der Theorie, sind aber in letzter Zeit korrupt geworden und ihre Befugnisse sollten begrenzt werden. |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Vermarktung ungesunder Produkte an Jugendliche
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Barrierefreier Zugang für Menschen mit Behinderungen im Transportwesen
B>B Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
B>B Persönliche AntwortErhöhen |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
B>B Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Tötungen im Ausland
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Intelligente Verkehrsinfrastruktur
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › EV-Subventionen
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Zölle
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Dezentrale Finanzen
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
B>B Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Amtszeit
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Staugebühren
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Ladestationen für Elektrofahrzeuge
B>B Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
B>B Persönliche AntwortJa, aber nur als Reaktion auf extreme Situationen |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
B>B Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › Im Labor gezüchtetes Fleisch
B>B Persönliche AntwortNein |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Lebensmittelverschwendung
B>B Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Strafen für abgelenktes Fahren
B>B Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Obdachlose Lager
B>B Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Waffenstillstand im Gazastreifen
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
B>B Persönliche AntwortNein |
Verkehrswesen › Straßeninstandhaltung vs. neue Infrastruktur
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Niqāb (Gesichtsschleier)
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Bitcoin
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Corporate Subventionen
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Fahrräder und Radwege
B>B Persönliche AntwortNein |
Außenpolitik › Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina
B>B Persönliche AntwortJa |
Wissenschaft › CRISPR-Technologie
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Private Gefängnisse
B>B Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Wohnbebauung mit hoher Dichte
B>B Persönliche AntwortJa |
Gehäuse › Unterstützung bei Zwangsvollstreckungen
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Fahrgemeinschaften und gemeinsame Verkehrsmittel
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Programme zur Wiedergutmachung
B>B Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Grenzüberschreitende Zahlungen
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Fortschrittliche Automobiltechnologie
B>B Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Subventionen für die Kohlenstoffabscheidung
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Regulierung autonomer Fahrzeuge
B>B Persönliche AntwortJa |
Nationale Sicherheit › Hintertür-Zugriff auf verschlüsselte Kommunikation
B>B Persönliche AntwortNein |
Gehäuse › Obdachlosenheime
B>B Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Ukraine
B>B Persönliche AntwortNein |
Technologie › Kryptowährungen
B>B Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Geoengineering
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Fracking
B>B Persönliche AntwortJa |
Verkehrswesen › Ausgewiesene Fahrspuren für autonome Fahrzeuge
B>B Persönliche AntwortNein |
Technologie › Social-Media-Regulierung
B>B Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Israelisch-palästinensischer Konflikt
B>B Persönliche AntwortIsrael |
Verkehrswesen › Subventionen für Mitfahrgelegenheiten
B>B Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 12 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 15 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 10 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 8 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 17 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.